Wie bin ich zum 3D Druck gekommen

Hier beschreibe ich mein Anfang mit dem Thema 3D Druck

Marian Müller

3/2/20251 min lesen

black and blue audio mixer
black and blue audio mixer

Meine ersten Erfahrungen im 3D-Druck habe ich als Instandhalter in einer Industriefirma gemacht.

Wir benötigten ein Ersatzteil für einen Gabelstapler, welches 400€ kosten sollte. Ein Kollege hat erkannt, dass das defekte Teil schon original vom Hersteller aus einem 3D Drucker hergestellt wurde. Da dieses Teil schon öfters kaputt gegangen ist kam ich auf die Idee, dass wir uns einen eigenen 3D-Drucker anschaffen um dieses Ersatzteil in Zukunft einfach selbst herstellen können. Mein Chef war von dieser Idee sehr angetan und wir konnten uns einen Creality K1 Max kaufen.

Nach und nach gab es in dieser Firma immer mehr Ideen, welche Ersatzteile wir im 3D-Drucker selbst erstellen konnten und somit bin ich immer mehr in die Richtung Konstruktion und 3D-Druck gewandert. Manchmal vermisse ich die Zeit als Instandhalter ein wenig, aber ich bereue es nicht mich in diese Richtung weiterentwickelt zu haben.

Irgendwann habe ich mich dann dazu entschieden mir selbst einen 3D-Drucker zu kaufen und mich noch explizierter mit diesem Thema zu beschäftigt. Die Wahl ist hier auf einen BambuLab P1S mit AMS gefallen. Ich habe dann mit der Zeit auch erkannt, dass ein mittlerweile sehr großen Markt an 3D-gedruckten Teilen vorhanden ist und habe mein Nebengewerbe gegründet.